wir könnten einer Leistungskette eine Dauer zuweisen.
Dann würde bei der Auswahl einer Leistungskette automatisch die hinterlegte Dauer gesetzt werden.
Natürlich optional, macht sicherlich nur bei wenigen Leistungsketten Sinn...
Automatische Auswahl von Leistungsketten
Wir können einem Patient eine Leistungskette zuordnen, so weit so gut.
Also wenn @pgtaboada uns schon einläd, wie bei "Wünsch Dir was" zu erzählen, was wir uns von online Terminvereinbarung wünschen....
Ich mach mal den Anfang:
Am Besten auf meiner Seite einzubinden.
Der Patient soll nicht meinen Kalender als Ganzes sehen können (ich trage da auch persönliche Termine ein - geht keinen was an)
Ich gebe freie Termine an, die dann je nach Dauer des Termins belegt werden können.
Ich teste gerade die Online Terminbuchung mit etermin. Soweit ist das ja alles ganz gut gelöst. Allerdings wird bei einer Buchung ein neuer Patient angelegt obwohl dieser in Lemniscus schon vorhanden ist. Wie kann ich das verhindern?
Als Beispiel hab ich mich mal genommen. Also Jochen Pippir ist ja in Lemniscus schon vorhanden. Wenn ich jetzt über etermin einen Termin buche wird aber nochmals ein Jochen Pippir angelegt was nicht gerade optimal ist.
Ich habe ja auch frisch eTermin mit Lemniscus verbunden (der Service beider Firmen war übrigens super!)
Ich habe zwei Fragen, an die, die damit schon arbeiten.
1. es werden nicht alle freien Termine auch angezeigt (an manchen Tagen bin ich angeblich ausgebucht, wo aber doch noch Platz ist.
2. Wenn ich z.B. an einem Tag ab 16.00 Uhr Patienten habe, dann schlägt das Programm (eTermin oder Lemniscus?) auf der Buchungsseite aber einen Termin um 14.00 Uhr vor. Das ist natürlich suboptimal, weil...
wäre es auch möglich, das Rezepte direkt per Mail gesendet werden? Ich finde das so lästig erst auf dem PC abzuspeichern.
Außerdem fehlt im Rezept die Angabe vom "Firma". Wir müßen eigentlich dazu schreiben, von wem das Mittel ist. Also z.B. Sulfur C30 Fa. DHU..
ich arbeite gerade noch an den Zustand "Storniert" für die Rechnungen/ Quittungen. Im Gegensatz zu gelöscht werden die Termine bei einem Storno nicht wieder für eine Abrechnung freigegeben.
Jetzt die Frage an euch: die Rechnungszustände haben eine Farbkodierung, damit man auch im Terminplan auf einem Blick erkennen kann, was abrechnungstechnisch mit einem Termin so los ist.
Welche Farbe würde für Storno sinn machen? Ich dachte zuerst an "grau", aber "grau" sind ja die Termine, die...